Bauherr: Gemeinde Straubenhardt
Architekt: wulf architekten GmbH, Stuttgart
Fertigstellung: 2022
Fachplaner:
Fotografin: Brigida Gonzalez
Das Gebäude zählt zu den ersten in Deutschland, die konsequent nach dem Cradle to Cradle®-Prinzip geplant und realisiert wurden. Der Entwurf basiert auf einem bewussten Umgang mit Ressourcen und der konsequenten Nutzung gesunder, kreislauffähiger Materialien. Insgesamt wurden79 Bauteile und 248 Materialien hinsichtlich ihrer Materialgesundheit, Trennbarkeit, Energieeffizienz sowie der CO₂-Emissionen bei Herstellung und Transport geprüft.
Um die Kreislauffähigkeit der Baustoffe sicherzustellen, wurden Klebstoffe, Anstriche und Putze bewusst vermieden. Die Holzbauelemente sind verschraubt statt verklebt oder vernagelt, wodurch eine spätere sortenreine Trennung und Wiederverwendung erleichtert wird. So wird das Gebäude zu einem wertvollen Rohstoffdepot, das zukünftigen Generationen im Sinne des Urban Mining zur Verfügung steht.
Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist der digitale Circularity Passport® – Buildings. Er dokumentiert sämtliche verbaute Materialien und bewahrt essenzielle Informationen, etwa zur Demontagefreundlichkeit, um eine spätere Rückführung in den Kreislauf zu ermöglichen.