Holcim

Holcim CPC-Betonelemente

Holcim gehört zu den weltweit führenden Baustoffkonzernen für innovative, nachhaltige und digitale Bau-Produkte und -Lösungen.

CPC-Betonelemente sind robust und leicht, einfach zu montieren und langlebig. Sie basieren auf der «carbon prestressed concrete»-Technologie, die aus einem langjährigen Forschungsprojekt hervorging und mittlerweile zur Markteinführung gebracht wurde. Zahlreiche Referenzprojekte haben bereits die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit dieses Ansatzes unter Beweis gestellt. Die filigranen und dennoch belastbaren Platten eignen sich für zahlreiche Anwendungen im Bauwesen und im Landschaftsbau, z.B. als Fuß- und Radwegbrücken, Balkonplatten, Treppen, Bodenplatten, Fassadenelemente oder auch für Betonmöbel.

CPC-Platten sind mit dünnen, vorgespannten Carbonlitzen verstärkt. Da Carbon eine hohe Zugfestigkeit besitzt und nicht rostet, lassen sich damit schlanke und dennoch tragfähige Betonplatten herstellen. Anders als bei herkömmlichen Stahlbetonplatten entfällt die übliche Armierungsüberdeckung von drei bis vier Zentimetern. Dadurch sind CPC-Platten bis zu viermal dünner und erheblich leichter.

EPEA Services

  • Innovationspartnerschaft
  • Aufbau C2C-Prozesse und -Wissen
  • Datensammlung innerhalb der Lieferkette
  • C2CC-Bewertung aller fünf Kategorien und Optimierungsstrategien für jede Kategorie
  • Cradle to Cradle Certified Bronze V4.0
  • C2C Certified Material Health Certificate™ Bronze V4.0

Vorteile

  • reduzierter Materialeinsatz  
  • reduzierter CO₂-Fußabdruck
  • Produktion komplett mit Ökostrom und Emissionsausgleich