Der Automobilsektor steht vor enormen Herausforderungen: Strafzölle auf Stahlimporte, Reifenabrieb als Ursache für Mikroplastik, Emissionsvorschriften für Diesel-PKW und neue Akteure, die auf den Markt drängen. Gleichzeitig rückt im Rahmen der Elektromobilität die Wiederverwertung begrenzt verfügbarer Materialien in den Fokus der öffentlichen Diskussion. Deren Abbau ist nicht nur kostenintensiv, sondern verursacht auch negative Folgen für Mensch und Umwelt. Einige dieser Herausforderungen gelten allerdings auch für alternative Mobilitätslösungen, wie zum Beispiel E-Bikes, Street-Scooter oder Züge.
Effizienzsteigerungen und Recycling ausschließlich als Downcycling zu behandeln, reicht nicht mehr aus. Eine intelligente und echte Kreislaufwirtschaft, verbunden mit klimapositiven Geschäftsmodellen, muss entwickelt werden. Durch das Vorantreiben von Innovationen müssen bestehende Prozesse der Automobil- und Mobilitätsbranche neu gedacht werden.