Energieeffizienz, CO2-Einsparung und der Einsatz erneuerbarer Energien gehören heute fast zu den Standard-Kriterien beim Bau von neuen Gebäuden. Im Hinblick auf die gesamte Herausforderung der Bau- und Immobilienbranche ist dies jedoch lange nicht ausreichend. Langfristig haben wir keinen Mangel an Energie, sondern an Rohstoffen. Was nun? Rohstoffe müssen zurück in den Kreislauf geführt werden!
"Am meisten dürften davon Gebäude profitieren, die von vornherein nach dem Kreislaufprinzip geplant und gebaut werden, mit schadstofffreien Materialien und einfach zu demontierenden Bauteilen."
Mehr dazu im aktuellen Artikel der Süddeutschen Zeitung:
Madaster: Wie eine Datenbank das Bauen revolutionieren könnte - Wirtschaft - SZ.de (sueddeutsche.de)